Büro-Umbau für Video-Konferenzen

Video-Kommunikation wird während und nach Corana fester Bestandteil unseres Arbeitens sein. Insbesondere wir Learning Professionals müssen uns auch auf längere Online-Meetings in Lern-Settings einstellen. Gerade von uns erwartet man den professionellen Umgang mit Ton und Bild in Online-Settings. Dafür habe ich mein Büro gerade ein wenig verändert. Zwei Monitore sind notwendig Die anderen Teilnehmenden sehen weiterlesen…

Mikrofone für Videokonferenzen

Die Bedingungen für eine gute Audio-Übertragung bei Video-Konferenzen habe ich in diesem Blogpost schon geschrieben. Ein wichtiges Glied in der Audio-Produktionskette ist das verwendete Mikrofon. Deshalb hier ein paar Hörproben mit einigen Headset- und Tisch-Mikrofenen. Alle Aufnahmen sind am gleichen Platz entstanden. Headset-Mikrofone mit 5 cm Abstand seitlich zum Mund, und Tischmikrofone auf dem Tisch weiterlesen…

Audio-Qualität in Online-Lernräumen

(Dieser Blogpost ist zuerst erschienen auf colearn.de) Corona-bedingt erleben oder gestalten wir derzeit viele Online-Meetings, Webinare und ganze Konferenzen. Manche sind sehr anstrengend, andere weniger. Das hängt selten vom Thema ab, oft aber von der akustischen Verständlichkeit. Sprecher in einem hallenden Raum, weit weg vom Mikrofon, mit schwankender Internet-Verbindung, und dann noch ein Echo-Effekt – weiterlesen…