Ellen Trude zu Social Learning: Sehr treffende Aussagen!

Lese gerade die Folien von Ellen Trude für Ihren LEARNTEC-Workshop. Da sind so viele schön auf den Punkt bringende Sätze drin. Hier ein paar Beispiele: „Warum ein Transfer-Szenario, wenn Lernen dort stattfinden kann, wo Wissen und Kompetenz benötigt werden.“ „Es muss auch „gelernt“ werden, so zu lernen, wie man arbeitet – nämlich ohne Traineransage, was weiterlesen…

CL20 MOOC – ein erster Rückblick

Gut 2 Monate ist der großartige Corporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Teilnehmenden nun schon wieder vorbei. Jedenfalls offiziell, denn fast alles Material steht ja noch auf der mooin-Plattform zur Verfügung. Sie können also auch weiter mit dem auch für uns unglaublich reichhaltigen Material arbeiten. Nur die Videos der Deutschen Bahn mussten leider nach dem weiterlesen…

Podcasts zum Lernen?

In meinem letzten Blogpost habe ich die Vorteile des Micro-Blogging (Twittern) fürs Lernen dargestellt. Dort führt das „öffentliche Schreiben“ zu mehr Reflexion über das Thema, das „Anderen-etwas-erklären“ zu mehr eigenem Verstehen und das interessierte Folgen selbst ausgesuchter Experten zu stetigem Erkenntnisgewinn. Bei Twitter und auf Blogs geschieht das überwiegend durch geschriebene Texte. Die natürlichere Form weiterlesen…